Kategorien
News der Stressmacherin

Der Urlaub steht vor der Tür – Stress

Kreisch – Super-Stress droht!

Liebe Stressmacherinnen und Stressmacher,

Ich weiß nicht, ob Ihr es gemerkt habt:

  • Schulkinder sind auffällig oft mit komischen kleinen Rucksäcken und Lehrern mit panischen Blicken unterwegs.
  • Kolleginnen und Kollegen klappen unauffällig Kataloge zu, wenn man ins Zimmer kommt.
  • Besonders die Damen stehen vor Schaufenstern mit Bikinis und ziehen wie nebenbei den Bauch ein.
  • Kombiniere daher nach Nick-Knatterton-Methode:

DER URLAUB STEHT VOR DER TÜRE!!!!!

Ja, das muss man schreien.

Weil nämlich: Ich hab nichts, nichts, nichts zu lesen! Wie konnte das passieren? Wie? Wie?

Ihr habt es gut, ihr kauft einfach mein Buch, aber das kenn ich ja schon irgendwie. Außerdem nervt es meinen Mann mittlerweile, wenn ich dauernd daraus vorlese. Aber irgendeinen Leser brauch ich ja. Uneinsichtigkeit in dieser Hinsicht lehne ich also ab.

Vorrätig im Haus meiner Eltern: ein Wien-Chronik-Führer, Gartenarbeit, Valle Cannobina – auch unzureichende Mitarbeit also. Könnte natürlich alle Verlagsbücher mitnehmen, aber die kenne ich ja schon. Und überhaupt: Wie krieg ich die alle in einen Koffer. Die Flugzeugesellschaften sind auch nicht sehr entgegenkommend. Denn natürlich müssen die Bücher alle ins Handgepäck, sonst geht der Koffer vielleicht verloren und sitzt allein mit seinen Büchern in der Karibik und ich hab wieder nichts zu lesen. So geht das nicht. Ich fordere daher Freiheit für Leser und sofortige Beseitigung dieser unzumutbaren Gemeinheit.
E-Reader ist auch keine Lösung. Wird mit 100%iger Sicherheit gestohlen und dann: Genau – hab ich wieder nichts zu lesen.

Ihr erkennt also den Ernst der Lage.

Also. Bitte: Was lest ihr? Warum lest ihr das? Und wieso sollte ich das lesen?

Und warum kommt der Urlaub jedes Jahr überraschend?

Die Stressmacherin

Von Die Stressmacherin

Stressmacherin

4 Antworten auf „Der Urlaub steht vor der Tür – Stress“

Lies im Ulraub einfach einen Dostojewski…der hat 800 Seiten und wennst mit dem fertig bist lies einen zweiten 🙂 🙂 🙂

Waaaass? Nur drei Bücher? Da bin ich schneller als ein Bürgermeister mit der Wochenarbeitszeit fertig.
Das mit dem Schwimmen ist natürlich eine besorgniserregende Variante. Hm. Hab ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Wär ich ein Kleinkind, wärs kein Problem, die haben hübsche Plastikbücher. Vielleicht Marktlücke, werde das sofort mit Verlagsleiterin klären.

Jaaaa, aber siehe oben: Wenn der gestohlen wird, was ist dann? Dann sitz ich mutterbücherseelen allein da.
Aber der Tipp mit der Lese-Mischung ist gut. Brauche aber eben einen ganzen Koffer. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert