Stressmacherin sucht den perfekten Laufschuh
Liebe Stressmacherinnen und Stressmacher,
seid Ihr eigentlich sportlich?
Oder mehr so wie ich: Damals … bin voll schnell geschwommen, gelaufen etc. Berichtet also von sportlichen Erfolgen aus der Steinzeit. Aber man könnte ja wieder. Wenn man wollte. Und täte…
Ich sag euch aber was: Wenn der Stress abnimmt, erwacht plötzlich auch das Verlangen nach körperlicher Aktivität. Selbstverständlich braucht man aber schöne Motivation wie zum Beispiel neue Laufschuhe. Die machen einen schon schneller, wenn man sie nur anhat.
Überzeuge also den besten Ehemann von allen, an sportlicher Einkaufsmission teilzuhaben. Der freut sich …
Stürme in erstbestes Geschäft. Ein Laufschuh ist ja fast wie eine Ehe: man muss wirklich gut zueinander passen, sonst funktioniert das gar nicht und man verliert die Lust an gemeinsamen Aktivitäten. Und das ist der Anfang vom Ende. Also höchst wichtig.
Und kaum habe ich den Laden betreten sehe ich ihn schon! DAAAA ist er. Leuchtet in zartem Orange. Sieht auch robust aus. Etwas hoch zum Schnüren vielleicht. Bin begeistert.
Verkäufer schon zur Stelle. Sieht mich aber argwöhnisch an, während ich im Geschäft probeweise hin und her laufe.
„DAS. IST. EIN. BERGSCHUH“, sagt er dezidiert langsam.
Oh.
Deshalb so hoch. Peinlich.
„Ich weiß“, gebe ich hoheitsvoll zurück. Tarnung ist alles. „Sie sollten mal sehen, wie schnell ich bin. Am Berg. Hinauf und hinunter.“ Bin in der Tat selbst sofort davon überzeugt. Entstamme schließlich einer gerissenen Familie von Schmugglern an der Grenze Italien/Schweiz. Die mussten schon Berufs wegen rasch sein. Liegt also bestimmt in den Genen.
Demonstriere auf der Stelle auch noch rasche Bewegungen mit Wanderstöcken. Auf und ab und auf und ab. Komische kleine Frau schreit mich empört an. Hab sie eh nicht getroffen. Soll sich nicht so anstellen.
Aber gut. Laufschuhe also.
Jetzt hab ich ihn. (Schaue vorher genau. Ja, da steht groß drüber Laufschuhe.) Sehr schön. Leuchtet orange. Wie der hinterlistig getarnte Bergschuh. Aber ehrlich. Ist eindeutig identifiziert. Bin verliebt. Das ist er. Sehe langjährige gemeinsame Läuferkarriere.
Elmar meint: „Die sind dir doch viel zu groß.“
„Unsinn“, belehre ich ihn. Laufe ja schon lange genug. Immer wieder halt. „Die müssen größer sein. Das gehört so.“ Schlüpfe begeistert hinein.
„Das ist Größe 46!“ unbegeisterbarer, unbelehrbarer Ehemann. Brauche eben dicke Socken.
„DAS. IST. EIN. MÄNNER-LAUFSCHUH“, indigniert sieht mich der Verkäufer an.
Strafe ihn auf der Stelle mit sehr männlichem Gesichtsausdruck. Der kann überhaupt nicht wissen, ob ich nicht ein Mann bin. So was Voreingenommenes, Diskriminierendes. Verbannt mich in Frauenlaufecke. Wie im Kindergarten. Da durfte ich allerdings nie in die Puppenecke. Weil ich immer zu spät kam. Weil. (Aber das steht näher in meinem Buch …)
Probiere etwa 27 Laufschuh-Sorten durch. Nein. Keine passt.
„PROBIEREN SIE DIE“, befiehlt strenger Verkäufer.
„Die passen nicht“, widerspreche ich widerspruchslustig.
„Wieso nicht?“
„Die sind rosa.“ Ich bin kein Rosa-Lauftyp. Ich bin überhaupt niemals nicht rosa.
„Die passen!“, befiehlt Verkäufer unbeeindruckt. Suche Elmar. Hat sich verkrümelt. Bin ihm wohl peinlich.
Aber: Na ja. Die passen. Schön, angenehm Platz genug. Kann mit den Zehen wackeln. Was wichtig ist, wie zumindest alle Pippi-Langstrumpf-Leserinnen wissen. Sprinte im Geschäft herum.
„Die passen“, teile ich Verkäufer mit. Hat sich verkrümelt. Bin ihm wohl ebenfalls peinlich.
Gehe auf der Stelle laufen.
Mist. Es regnet …
3 Antworten auf „Stressmacherin sucht den perfekten Laufschuh“
Genial!!!!😂
Grummel….
Bergschuhe also?