Kategorien
Anti-Stress-Tipps

Nach dem Urlaub gleich wieder Stress?

Liebe Stressmacherin, lieber Stress macher,

Vorsicht, Vorsicht!

Ich weiß, Ihr habt alle keine Zeit. Pfui! Typische Stressmacher-Manier!

Eh klar: trillionenweise E-Mails im Posteingang, obwohl man eigentlich noch dran gewöhnt ist, lässig zum Hotelfrühstück zu schlendern.

Nächster Halt: Weihnachten …

Da kommt dann der Vorschlag: Lies doch mal ein Buch, das Tipps gegen Stress gibt, gar nicht so gut. Womöglich bekommt man das dann sogar noch um die Ohren geschlagen, weil der Adressat guter Ratschläge eben genau das nicht hat: Zeit, um Wälzer zu lesen. Dann lassen die Lesenden womöglich jeden zweiten Buchstaben aus beim Lesen und unter Umständen hat das dann gar nicht den gewünschten Effekt.

Daher nun ein Stressmacherin-Buchtipp – weil mit Stress kenn ich mich aus:

Ein Buch, das Zeit spart, aber auf jeden Fall weiterhilft. Auf den Punkt gebrachte nützliche Tipps und dazwischen gestreut kurze Infos über das Warum und Wieso. Kleine Comics illustrieren das Ganze.

Ich kann es aus Stressmacherin-Sicht – natürlich selbst gelesen –  empfehlen:

Das Buch von Edith Bayer, die ihre Erfahrungen als psychosoziale Beraterin mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung im Buch „Erste Hilfe für den Berufsalltag“ zusammenfasst.  (Illustriert mit Zeichnungen der Comic-Künstlerin Renate Mowlam).

Ich fands prima und hab einen Haufen nützlicher Tipps drin gefunden. Bin völlig tiefenentspannt. Meistens jedenfalls.

Sehr praktisch auch für gestresste Stressmacher-Kleinkinder, wegen der Bilder. Obwohl, also das ist wieder eine ganz andere Geschichte …

Also, dann entspannt Euch!

Eure Stressmacherin

http://www.goldegg-verlag.com/book/stress/