Kategorien
Allgemein Alltag im Hause Stressmacherin

Viele haben einen Schweinehund – ich hab natürlich zwei …

Viele haben einen Schweinehund – ich hab natürlich zwei …

Wenn die Tage wieder heller werden, ruft es in uns nach mehr Bewegung. Oder auch nicht.

Riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinggggg!!

Was? Wie? Hilfe! Was war das?

Ach so, der Wecker. Mistding. Wer stellt den auch auf dreiviertel sechs Uhr? Morgens! Wer? Wer?

„Kümmere dich nicht darum, das war ein Versehen. Lass dich nicht stressen. Siehst du, es ist noch ganz dunkel draußen. Schlaf noch ein bisschen. Das tut dir gut, und du brauchst ja die Kraft.“

Das klingt sehr vernünftig. Wer spricht da? Verschwommen nehme ich eine kleine Kreatur am Bettende wahr. Hm. Sieht nett aus, große treuherzige Augen, riesige Ohren, süßer Rüssel, große Hamsterbacken, kleines Bäuchlein. Liebenswert. Gemütlich.

Oh! Gemein! Klarer Fall von Schweinehund.

„Nichts daaaa! Raus aus den Federn! Hopp, hopp, hopp! Du kannst den Frauenlauf gewinnen! Das ist sicher. Du bist pfeilschnell. Hat sogar Autor und Extremläufer Norman Bücher gesagt. Na gut, hat er nicht. Würde er aber, wenn er wüsste, dass du potenzieller Pfitschipfeil bist.“

Gaaaaah?!! Was ist das? Es ist rieeeesig. Es ist häääässlich! Es sieht aus wie der liebe nette Schweinehund, allerdings in der Böse-Variante. Wie bei Spiderman.

Dark-Spider-Piggy! Au zwick! Was will der?

Und da! Noch einer! Unter der Decke, er bewegt sich! Hilfe!
Ach so, nein, Fehlalarm. Ist das Ehegespons. Das will aber auch, dass ich die Wohnung zwecks Lauftrainings verlasse. Böse Zweckschaft!

„Es ist aber ganz dunkel draußen!“, beharrt der süße Schweinehund. Ich sag ja, der ist vernünftig, der Sweety.

„Nichts da! Das ist nur die Jalousie“, entgegnet Spider-Piggy mit hämischem Grinsen.

„Und es ist sooo kalt!“, wendet Sweety nun ein.

„Nichts da! Es gibt passende Felle!“ ,  unbeirrbar und hartnäckig dieses Spider-Piggy.

Na gut. Gehe ich eben die Welt retten. Laufen, meine ich. Ist ja sicher irgendwie wichtig für die Welt. Ob ich jetzt beim Fünfkilometerlauf nach 35 oder 36 Minuten ins Ziel komme …

„Du hast klar die völlig falsche Einstellung!“, weist mich Spider-Piggy scharf zurecht. „So wirst du nie den Frauenlauf gewinnen! Niemals, niemals, niemals!“

„Papperlapapp!“, mischt sich Sweety liebenswürdig ein. „Darum geht es doch! Das braucht sie gar nicht. Sie soll sich ausruhen. Sie hat eh immer so viel Stress. Ausschlafen ist viel wichtiger. Gesunder Schlaf, Erholung, Entspannung, das macht gesund und fit! Also troll dich, du Troll!“

Ganz meine Meinung. Habe ich schon erwähnt, dass Sweety äußerst vernünftig ist und eindeutig die besseren Argumente hat? Aber, hm, nun ja, vielleicht kann ich doch gewinnen? Ich meine, von Norman Bücher hätte am Beginn seiner Karriere auch niemand geglaubt, dass der mal eben 250 Kilometer – oder waren es 600? – durch den Dschungel rennt.

Also los, auf zum Training. Ich werde dem Schweinehund, der mich dauernd zurückhält, keine Aufmerksamkeit mehr schenken! Woher kommt der überhaupt? Kennt den einer?

Ich kann es schaffen, ich kann es schaffen! Spider-Piggy hat doch recht. Das ist positiver Stress. Das tut mir gut. Ich werde gewinnen, ich werde alle überholen, ich renne wie ein Schneider … (Warum eigentlich Schneider?)

Haa, haaa, ich bin toll, ich bin toll, ich bin …

Hm … langsam. Also schon schnell, im Vergleich zu den Jahren, in denen ich nicht gelaufen bin.
Aber nicht wirklich schnell. Vielleicht gewinne ich doch nicht den Frauenlauf. Kann schon sein. Aber andererseits: Ich muss ja auch nicht. Wozu also der Stress?

„Nur nicht aufgeben! Gleich noch mal. Hopp, hopp! Solange du noch atmen kannst, hast du nicht alles aus dir rausgeholt!“, schimpft Spider-Piggy. Aua! Gemeinheit! War das ein Elektroschocker?

„Jetzt ist Schluss! Du musst dich schonen! Hör nicht auf den bösen Troll!“ Sweety geifert ausgesprochen unsweet zurück und sieht selbst plötzlich bedrohlich aus. „Du machst sie doch kaputt, wenn du sie so unter Druck setzt!“

„So geht es aber nicht! Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, nur der schnelle Läufer fängt das Band, ohne Fleiß kein Preis, und wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“, trumpft Spider-Piggy auf.

„Aber in der Ruhe liegt die Kraft! Alles Gute kommt sowieso von oben und wer nur mehr wagt, der spinnt!“, plustert sich Sweety triumphierend auf.

Und ich? Ich. Stehe. Zwischen. Zwei. Sich. Streitenden. SCHWEINEHUNDEN!

Bin ich jetzt vollkommen ausgetickt? Gar schizophren oder multipel? Wobei, das wäre praktisch, da könnte ich gleichzeitig schlafen und trainieren. Vielleicht wache ich aber auch auf und bin in einer Anstalt? Wie in dem Film „Identity“? Und dann bin ich womöglich nicht smart und fesch wie John Cusack nur in weiblich, sondern ein unansehnlicher, völlig verrückter Schweinehund?!

Warum habe ich überhaupt zwei Schweinehunde, bitte? Jeder hat nur einen Schweinehund, das ist bekannt.
Wieso hab ich zwei? Wieso?<
Und warum hauen die sich jetzt?

Beschließe, dass ich mit denen nichts zu tun haben will und überlasse sie ihrem Gezänke, mache mir erst mal Frühstück und schnappe mir das Buch „Psychisch fit wie nie zuvor“. – Nur zur Sicherheit.

Obwohl: Geistig bin ich total gesund. Ganz sicher.

Wer lacht da?

Kategorien
Termine

Darf eine Autorin vom Verleger gezwickt werden?!

Liebe Stressmacherin, lieber Stress macher, wollt Ihr ein Buch gewinnen?

Dies ist nämlich ein kleiner Hinweis in eigener Sache – meine Verlegerin hat gesagt, ich muss Werbung machen. Ich hab ihr ausführlich erklärt, dass das überhaupt nicht meine Aufgabe als Autorin ist, aber die ist ganz schön eigensinnig. Der Geschäftsführer steht da natürlich auch wieder ganz hinter ihr. Und wer hat den Stress? Ich natürlich. Eh klar. Da sage noch einer, dass ich Stress mache! So ist das nämlich nicht.

Bis 18. August 2016 ist es noch möglich, sich bei der Leserunde auf Lovelybooks zu beteiligen und ein Gratis Buch „Die Stressmacherin“ zu erhalten.

Es ist ganz einfach: Auf der Seite: http://www.lovelybooks.de/autor/Verena-Minoggio–Weixlbaumer-/Die-Stressmacherin-1232500739-w/leserunde/1251656602/

anmelden und um eines der Bücher bewerben. Insgesamt 15 werden verschenkt, 10 Bewerbungen gibt es bereits. Wenn Ihr also ein Buch gewinnen wollt, habt ihr gute Chancen.

Danach eine Buchbesprechung verfassen bzw. die einzelnen kurzen Fragen dort beantworten. Wenn Ihr noch dazu angebt, warum ihr das Buch gewinnen wollt, verdoppelt sich die Chance.

Und natürlich: Hoffentlich viel Spaß beim Lesen haben.

Übrigens: Auch ganz ohne Teilnahme bei dieser Leserunde freue ich mich natürlich über Eure Buchbesprechungen auf Amazon, Thalia oder anderen Buchportalen!

Ich freue mich außerdem über jeden, der mir auf meinem Blog hier folgt oder auf Twitter und Facebook!

Also, wer mir eine Freude machen will: Seid so nett und rezensiert mein Buch! Vielen lieben Dank. Sonst jagt mich meine Verlegerin und der Geschäftsführer zwickt mich wieder ganz übel … Außerdem habe ich eine Freude unbedingt verdient. Und kann sonst die Verlegerin nicht überzeugen, dass ich gleich an eine Fortsetzung denke. Oder vielleicht ein ausführlicheres hundertbändiges Werk … Die sind da ganz eigen in dem Verlag.

Ach ja: Falls Ihr selbst ein Buch schreiben wollt, bitte überlegt Euch das gut. Und lest vor allem zuerst das Kapitel: „Her mit dem Manuskript, aber flott“. Nur, dass sich dann keiner beschwert. Gell.

Herzlichen Dank,

Eure Stressmacherin

http://www.goldegg-verlag.com/book/die-stressmacherin/