Kategorien
Allgemein Alltag im Hause Stressmacherin

Stress mit dem Verlagshund!

Stress macht der Verlagshund! Oder?

Verlags-Geschäftsführer Elmar geht in den Supermarkt. Er möchte im Auftrag seiner Verlagsleiterin (sie wartet draußen mit dem Verlagshund) Hundesnacks kaufen. Elmar kommt aus dem Supermarkt. Er hat zwei Adventkränze (warum zwei? Warum?) und etwas Leckeres für Verlags-Geschäftsführer gekauft. Nix für den Hund …

Verlagsleiterin schaut streng. Und enttäuscht. Wegen der Vergesslichkeit, prinzipieller Unzuverlässigkeit, vermutlich geplanter Gemeinheit, Treulosigkeit und überhaupt.
Schüttelt den Verlagsleiterinnenkopf. Empört.

Verlags-Geschäftsführer ist zerknirscht. Sieht Fehler ein. Gibt zu, dass er sich höchstens eine Sache auf einmal merken kann. Lächelt süß. Unwiderstehlich.

Verlagsleiterin verzeiht. Gütig, gnädig und überhaupt.
Außerdem muss sie eh noch extra einkaufen gehen. Fürs Abendessen…

Etwa später …

Verlagsleiterin geht Abendessen kaufen. Tomaten und Salat und ohhh … neue süße Leckerei und das Shampoo …

Verlagsleiterin stellt zu Hause fest, dass sie Hundefutter für treuen Verlagshund vergessen hat…
Wie das? Wieso?

Verlagshund schaut streng. Und enttäuscht. Wegen der Vergesslichkeit, prinzipieller Unzuverlässigkeit, vermutlich geplanter Gemeinheit, Treulosigkeit und überhaupt. Schüttelt den Verlagshundkopf. Empört.

Na gut. Geschäfte haben noch offen. Was brauchen wir?

Kategorien
Alltag im Hause Stressmacherin News der Stressmacherin

Neulich im Verlag: Cheffe setzt sich auf Platz von Frau Cheffe.
Facebook offen.
Er: „Was das machst du. Du hackelst ja gar nicht.“
Sie: „Das ist doch Arbeit.“
Er: „Sieht mehr nach Vergnügen aus.“
Sie: „Na, die Arbeit macht halt Spaß. Außerdem hab ich noch ganz viel anderes gemacht. Wichtiges. Epochales.“
Er: „Was denn?“
Sie: „Projektberichte ans Team.“
Er: „Mit Anna geplaudert.“
Sie: „Pressetermine abgestimmt.“
Er: „Mit Maria geplaudert.“
Sie: „Organisatorische Fragen geklärt.“
Er: „Mit Adrian geplaudert.“
Sie: „IT-Probleme behandelt.“
Er: „Mit Bernhard geplaudert.“
Sie: „Lektorats-Lehrgang vorbereitet.“
Er: „Mit Vren geplaudert“.
Sie: „Mit dem Inkasso-Beauftragten gesprochen.“
Er: „Du hast den Hund gestreichelt …“
Sie: Grmpf.
Sie: „Und was hast du gemacht?“
Er: „War lang frühstücken.“

 

Mehr zu solch sinnhaften Dialogen?  Hier: „Die Stressmacherin“

Kategorien
Termine

Save the date! Buchpräsentation

Liebe Stressmacherin, lieber Stressmacher, Ich will Euch ja keinen Stress machen, gell. Deshalb vermelde ich heute schon mit grooooßem Zeitpuffer: Es gibt eine Buchpräsentation.

Bitteschön, ich stelle Euch – gemeinsam mit Elmar in launigem Zwiegespräch – mein Buch „Die Stressmacherin“ vor.

16. November 2016, 19.00 Uhr

in der großartigen Buchhandlung Seeseiten von Bettina Wagner und Johannes Kößler (1220 Wien, Janis-Joplin-Promenade 6/5/EG/Top 1) (Da fährt die U-Bahn praktisch direkt ins Geschäft… Einfach nach einem Haus Ausschau halten mit großem gelben Streifen.) Sollte sich wer in der Seestadt verirren, schätz ich mal, dass dort noch genügend Wohnungen frei stehen 🙂

Ich freue mich auf jeden, der kommt. Also ich bin auf jeden Fall dort. Und Elmar. Und wir reden über Stress, oder wie wir ihn machen.

Seid ihr dabei?

Freue mich über Eure Nachricht diesbezüglich unter: kontakt[at]diestressmacherin.at – Dann hab ich weniger Stress.

Eure Stressmacherin

http://www.goldegg-verlag.com/book/die-stressmacherin/

 

 

Kategorien
Anti-Stress-Tipps

Die Lösung für Stressmacherinnen und Stressmacher!

Lebe deinen Stress!

Einfachstes Lebenskonzept für Stressmacherinnen und Stressmacher. Lebe deinen Stress!

Allerdings nicht sehr nett. Das geb ich zu.  Obwohl: Wenn ich Stress machen darf, ohne dass die anderen gestresst sind, ist das nicht eigentlich glatt eine gute Therapie und Gelassenheitsübung für die anderen? Ist quasi wie Meditation, nur aktiv halt. Ja.

Eure verwirrte Stressmacherin …

http://www.goldegg-verlag.com/book/die-stressmacherin/

Kategorien
News der Stressmacherin

Was war zuerst da: Die Stressmacherin oder der Stress?

Liebe Stressmacherin, lieber Stress macher,

Was war zuerst da? Die Stressmacherin oder der Stress?

Wäre eine Stressmacherin ohne Stress eine Macherin? Kann der Stress ohne Macher sein?

Fragen über Fragen. Es gibt natürlich einen Anlass zu diesen Überlegungen.

Und der geht so.

Die Stressmacherin macht wieder mal einen Plan. Gut. Überlegt. Mit viel Zeitpuffer. Prima. Weil: Sie hat sich ja alles zu Herzen genommen und lebt ab nun völlig stressfrei.

So weit – so der Plan. Die Durchkreuzung tritt in Form von Elmar auf.

Stressmacherin (grinst selig, ob des zu erwartenden stressfreien Tages).

Elmar (grinst selig, ob seiner fröhlichen Natur): „Gute Nachricht! Wir bauen um. Zwecks besserer Rationierung wichtiger Käsewürfel [das ist ein Insider. bitte im Buch „Die Stressmacherin“ nachlesen.] bekommen wir jetzt einen neueren, viel größeren Kühlschrank.

Stressmacherin (begeistert): Ohhhh. Super. Da kann ich ja viel mehr vorkochen, damit wir voll viel Zeit sparen und voll entspannt mehr Qualitätszeit haben.

Elmar (etwas selbstgefällig): Ja, ich denk halt an dich und unterstütze dich, wo ich nur kann.

Stressmacherin (verliebt sich neu): Ich verlieb mich gleich neu in dich.

Elmar (hoheitsvoll): Anlass genug gibt es. Übrigens war ich natürlich hoch aktiv und heute Mittag kommt einer und holt den alten Kühlschrank ab.

Stressmacherin (gar nicht mehr entzückt): Waaaas? Aber der ist voll mit lauter Sachen! Und der muss abgetaut werden. Und wir haben einen Termin um 10 und wie soll sich das alles ausgehen?

Elmar (geht ab): Davon versteh ich nichts. Ist eh warm, wird ruck zuck abgetaut sein.

Stressmacherin (mutiert zur Stresshaberin): Kreisch!!!

Stressmacherin waltet ihres Amtes: Erfindet die Kühlschrank-Abtau-To-Go-Variante, verspeist eine rohe Zucchini (wär schad drum), brät ein bis zwanzig Spiegeleier (wär schad drum), wirft mit Käsewürfeln nach dem Ehegespons (ist nicht schad drum. Um beide.)

Stressmacherin: Sooo, jetzt musst du nur noch, hier staubsaugen, den Kühlschrank rausschieben, nochmals abputzen und …

Elmar: Jetzt hetz mich nicht schon wieder so. Immer eins nach dem anderen.

Stressmacherin setzt  sich in den Kühlschrank um sich abzukühlen.

So, liebe Stressmacherin, lieber Stressmacher, und jetzt sagt noch mal, dass ICH den Stress mach!

 

http://www.goldegg-verlag.com/book/die-stressmacherin/

Kategorien
Anti-Stress-Tipps

Nach dem Urlaub gleich wieder Stress?

Liebe Stressmacherin, lieber Stress macher,

Vorsicht, Vorsicht!

Ich weiß, Ihr habt alle keine Zeit. Pfui! Typische Stressmacher-Manier!

Eh klar: trillionenweise E-Mails im Posteingang, obwohl man eigentlich noch dran gewöhnt ist, lässig zum Hotelfrühstück zu schlendern.

Nächster Halt: Weihnachten …

Da kommt dann der Vorschlag: Lies doch mal ein Buch, das Tipps gegen Stress gibt, gar nicht so gut. Womöglich bekommt man das dann sogar noch um die Ohren geschlagen, weil der Adressat guter Ratschläge eben genau das nicht hat: Zeit, um Wälzer zu lesen. Dann lassen die Lesenden womöglich jeden zweiten Buchstaben aus beim Lesen und unter Umständen hat das dann gar nicht den gewünschten Effekt.

Daher nun ein Stressmacherin-Buchtipp – weil mit Stress kenn ich mich aus:

Ein Buch, das Zeit spart, aber auf jeden Fall weiterhilft. Auf den Punkt gebrachte nützliche Tipps und dazwischen gestreut kurze Infos über das Warum und Wieso. Kleine Comics illustrieren das Ganze.

Ich kann es aus Stressmacherin-Sicht – natürlich selbst gelesen –  empfehlen:

Das Buch von Edith Bayer, die ihre Erfahrungen als psychosoziale Beraterin mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung im Buch „Erste Hilfe für den Berufsalltag“ zusammenfasst.  (Illustriert mit Zeichnungen der Comic-Künstlerin Renate Mowlam).

Ich fands prima und hab einen Haufen nützlicher Tipps drin gefunden. Bin völlig tiefenentspannt. Meistens jedenfalls.

Sehr praktisch auch für gestresste Stressmacher-Kleinkinder, wegen der Bilder. Obwohl, also das ist wieder eine ganz andere Geschichte …

Also, dann entspannt Euch!

Eure Stressmacherin

http://www.goldegg-verlag.com/book/stress/

Kategorien
Termine

Darf eine Autorin vom Verleger gezwickt werden?!

Liebe Stressmacherin, lieber Stress macher, wollt Ihr ein Buch gewinnen?

Dies ist nämlich ein kleiner Hinweis in eigener Sache – meine Verlegerin hat gesagt, ich muss Werbung machen. Ich hab ihr ausführlich erklärt, dass das überhaupt nicht meine Aufgabe als Autorin ist, aber die ist ganz schön eigensinnig. Der Geschäftsführer steht da natürlich auch wieder ganz hinter ihr. Und wer hat den Stress? Ich natürlich. Eh klar. Da sage noch einer, dass ich Stress mache! So ist das nämlich nicht.

Bis 18. August 2016 ist es noch möglich, sich bei der Leserunde auf Lovelybooks zu beteiligen und ein Gratis Buch „Die Stressmacherin“ zu erhalten.

Es ist ganz einfach: Auf der Seite: http://www.lovelybooks.de/autor/Verena-Minoggio–Weixlbaumer-/Die-Stressmacherin-1232500739-w/leserunde/1251656602/

anmelden und um eines der Bücher bewerben. Insgesamt 15 werden verschenkt, 10 Bewerbungen gibt es bereits. Wenn Ihr also ein Buch gewinnen wollt, habt ihr gute Chancen.

Danach eine Buchbesprechung verfassen bzw. die einzelnen kurzen Fragen dort beantworten. Wenn Ihr noch dazu angebt, warum ihr das Buch gewinnen wollt, verdoppelt sich die Chance.

Und natürlich: Hoffentlich viel Spaß beim Lesen haben.

Übrigens: Auch ganz ohne Teilnahme bei dieser Leserunde freue ich mich natürlich über Eure Buchbesprechungen auf Amazon, Thalia oder anderen Buchportalen!

Ich freue mich außerdem über jeden, der mir auf meinem Blog hier folgt oder auf Twitter und Facebook!

Also, wer mir eine Freude machen will: Seid so nett und rezensiert mein Buch! Vielen lieben Dank. Sonst jagt mich meine Verlegerin und der Geschäftsführer zwickt mich wieder ganz übel … Außerdem habe ich eine Freude unbedingt verdient. Und kann sonst die Verlegerin nicht überzeugen, dass ich gleich an eine Fortsetzung denke. Oder vielleicht ein ausführlicheres hundertbändiges Werk … Die sind da ganz eigen in dem Verlag.

Ach ja: Falls Ihr selbst ein Buch schreiben wollt, bitte überlegt Euch das gut. Und lest vor allem zuerst das Kapitel: „Her mit dem Manuskript, aber flott“. Nur, dass sich dann keiner beschwert. Gell.

Herzlichen Dank,

Eure Stressmacherin

http://www.goldegg-verlag.com/book/die-stressmacherin/

 

Kategorien
Anti-Stressmacherinnen-Produkte

Stressmacherin sucht den perfekten Laufschuh

Stressmacherin sucht den perfekten Laufschuh

Liebe Stressmacherinnen und Stressmacher,

seid Ihr eigentlich sportlich?

Oder mehr so wie ich: Damals … bin voll schnell geschwommen, gelaufen etc. Berichtet also von sportlichen Erfolgen aus der Steinzeit. Aber man könnte ja wieder. Wenn man wollte. Und täte…

Ich sag euch aber was: Wenn der Stress abnimmt, erwacht plötzlich auch das Verlangen nach körperlicher Aktivität. Selbstverständlich braucht man aber schöne Motivation wie zum Beispiel neue Laufschuhe. Die machen einen schon schneller, wenn man sie nur anhat.

Überzeuge also den besten Ehemann von allen, an sportlicher Einkaufsmission teilzuhaben. Der freut sich …

Stürme in erstbestes Geschäft. Ein Laufschuh ist ja fast wie eine Ehe: man muss wirklich gut zueinander passen, sonst funktioniert das gar nicht und man verliert die Lust an gemeinsamen Aktivitäten. Und das ist der Anfang vom Ende. Also höchst wichtig.

Und kaum habe ich den Laden betreten sehe ich ihn schon! DAAAA ist er. Leuchtet in zartem Orange. Sieht auch robust aus. Etwas hoch zum Schnüren vielleicht. Bin begeistert.

Verkäufer schon zur Stelle. Sieht mich aber argwöhnisch an, während ich im Geschäft probeweise hin und her laufe.

„DAS. IST. EIN. BERGSCHUH“, sagt er dezidiert langsam.

Oh.

Deshalb so hoch. Peinlich.

„Ich weiß“, gebe ich hoheitsvoll zurück. Tarnung ist alles. „Sie sollten mal sehen, wie schnell ich bin. Am Berg. Hinauf und hinunter.“ Bin in der Tat selbst sofort davon überzeugt. Entstamme schließlich einer gerissenen Familie von Schmugglern an der Grenze Italien/Schweiz. Die mussten schon Berufs wegen rasch sein. Liegt also bestimmt in den Genen.

Demonstriere auf der Stelle auch noch rasche Bewegungen mit Wanderstöcken. Auf und ab und auf und ab. Komische kleine Frau schreit mich empört an. Hab sie eh nicht getroffen. Soll sich nicht so anstellen.

Aber gut. Laufschuhe also.

Jetzt hab ich ihn. (Schaue vorher genau. Ja, da steht groß drüber Laufschuhe.) Sehr schön. Leuchtet orange. Wie der hinterlistig getarnte Bergschuh. Aber ehrlich. Ist eindeutig identifiziert. Bin verliebt. Das ist er. Sehe langjährige gemeinsame Läuferkarriere.

Elmar meint: „Die sind dir doch viel zu groß.“

„Unsinn“, belehre ich ihn. Laufe ja schon lange genug. Immer wieder halt. „Die müssen größer sein. Das gehört so.“ Schlüpfe begeistert hinein.

„Das ist Größe 46!“ unbegeisterbarer, unbelehrbarer Ehemann. Brauche eben dicke Socken.

„DAS. IST. EIN. MÄNNER-LAUFSCHUH“, indigniert sieht mich der Verkäufer an.

Strafe ihn auf der Stelle mit sehr männlichem  Gesichtsausdruck. Der kann überhaupt nicht wissen, ob ich nicht ein Mann bin. So was Voreingenommenes, Diskriminierendes. Verbannt mich in Frauenlaufecke. Wie im Kindergarten. Da durfte ich allerdings nie in die Puppenecke. Weil ich immer zu spät kam. Weil. (Aber das steht näher in meinem Buch …)

Probiere etwa 27 Laufschuh-Sorten durch. Nein. Keine passt.

„PROBIEREN SIE DIE“, befiehlt strenger Verkäufer.

„Die passen nicht“, widerspreche ich widerspruchslustig.

„Wieso nicht?“

„Die sind rosa.“ Ich bin kein Rosa-Lauftyp. Ich bin überhaupt niemals nicht rosa.

„Die passen!“, befiehlt Verkäufer unbeeindruckt. Suche Elmar. Hat sich verkrümelt. Bin ihm wohl peinlich.

Aber: Na ja. Die passen. Schön, angenehm Platz genug. Kann mit den Zehen wackeln. Was wichtig ist, wie zumindest alle Pippi-Langstrumpf-Leserinnen wissen. Sprinte im Geschäft herum.

„Die passen“, teile ich Verkäufer mit. Hat sich verkrümelt. Bin ihm wohl ebenfalls peinlich.

 

Gehe auf der Stelle laufen.

Mist. Es regnet …

 

Kategorien
News der Stressmacherin

Die Sache mit der Zeit, Achtsamkeit & Stress

Ich weiß nicht, ob ihr es schon wisst …

Aber mein Buch ist da! Ja.

Falls Ihr also wissen wollt,

  • warum eine Verlegerin ihren Mann in den Wahnsinn treibt, (oder gar er sie?)
  • wieso auch Helden Stress haben,
  • wie ihr beim Atmen Zeit sparen könnt,
  • was es mit der Sache mit der Maus auf sich hat,
  • weshalb Kochen eine ultimative Nervenprüfung ist, und
  • wer sich als Autor höchst unbeliebt macht … uvm., dann …

… erraten! Lest mein Buch „Die Stressmacherin“. Und denkt bitte an die kleinen Buchhändler, die freuen sich über Sommergeschäft!

Übrigens: Wer Tippfehler findet: Die sind ein absichtlich besonderes Goodie in dem Buch. Sie dienen dem Gelassenheitstraining und ich hab mir damit extra viel Mühe gegeben. Und ich freu mich natürlich besonders über eure Rezensionen!

Einen schönen Sommer, liebe Stressmacherinnen und Stressmacher,

http://www.goldegg-verlag.com/book/die-stressmacherin/

Kategorien
News der Stressmacherin

Es ist daaaaaa!

Die Stressmacherin ist da!

Endlich! Mein Buch „Die Stressmacherin“ ist da!

Große Freude.

Wenn ihr alles, wirklich aaaaalles wissen wollt, was so auf euch zukommt, wenn ihr euch auf den Stress einlasst, dann empfehle ich dringendst dieses Buch zu lesen.  Ja.

Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß damit! Bestellt es in den kleinen Buchhandlungen, die freun sich! Aber macht ihnen keinen Stress, gell, wenn es noch nicht da ist. Die kriegen das ganz schnell. Nicht, dass ich da die schlechte Nachrede habe!

Lasst mich gerne wissen, wie es Euch gefallen hat!

Herzlichst,

Eure Stressmacherin